Ideenmanagement

Eine Idee kann gut sein, viele Ideen sind sicher besser. Unter diesem Motto wollen wir das Potential unserer Anlagenbetreiber besser nutzen. Wir wollen Sie bei der Weiterentwicklung unserer Ertragsdatenbank mitentscheiden lassen. Dies soll mit unserem neuen Ideenmanagement bei Sonnenertrag geschehen.
Sie stellen uns und den anderen Anlagenbetreiber Ihre Idee vor!
Sie kommentieren oder ergänzen bereits vorhandene Ideen!
Sie bewerten diese Ideen!
Mit jedem dieser angeführten Punkte entscheiden Sie über die Entwicklung unserer Photovoltaikertragsdatenbank mit. Die Bewertung funktioniert ähnlich unseres Schulnotensystems.
Mit den Noten 1 oder 2 werden sehr gute bzw. besonders wünschenswerte Vorschläge von Ihnen benotet, deren Umsetzung aus Ihrer Sicht absolute Priorität besitzen sollten. Mit den Noten 3 oder 4 werden Ideen oder Vorschläge bewertet, die nicht zwingend, jedoch nach Möglichkeit umgesetzt werden sollten. Die Noten 5 oder 6 sollten für Vorschläge vergeben werden, bei denen man selbst wenig Sinn in deren Umsetzung sieht. Also Vorschläge auf deren Einführung Sie verzichten können.
Mit Ihren Ideen, Vorschlägen, Kommentaren und dem Voting können Sie aktiv an der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Ertragsdatenbank www.sonnenertrag.eu mitwirken und damit auch ein aktiver Teil unseres gemeinsamen Teams SONNENERTRAG sein.
Mitmachen lohnt sich.
Umgesetzte Ideen (Archiv)
Vergleich Gesamtertrag richtig beschriften
10.05.2011 | von ziehen | 2 Kommentare | Details ansehen
Wenn man seine Anlage unter >>Meine Statistik<< und dann im Reiter >>Vergleich<< betrachtet, wird unterhalb des Vergleichsgrafik eine Liste der Anlagen geführt, mit denen man sich vergleicht.
Bei jeder dieser Anlage steht
>>-Abweichender Gesamtertrag von Ihrer Anlage im definierten Zeitraum:
+50,00 kwh/kwp-<<
So wie ich es verstanden habe, bedeuten die >>-+50,00 kwh/kwp-<<, dass meine Anlage im betrachteten Zeitraum 50 kwh/kwp MEHR erzielt hat als die
andere Anlage.
Wenn das so richtig ist, dann sagt der Satz aber das Gegenteil aus, oder
ist zumindest missverständlich!
Mein Vorschlag: Schreibt da hin
a) wenn die eigene Anlage schlechter ist als die fremde:
>>Ihre Anlage erzielte im definierten Zeitraum 50,00 kwh/kwp weniger<<
a) wenn die eigene Anlage besser ist als die fremde:
>>Ihre Anlage erzielte im definierten Zeitraum 50,00 kwh/kwp mehr<<
Alternativer Vorschlag:
Diesen ganzen Text etwas umformulieren und dann aber nur einmal in die Kopfzeile der Tabelle schreiben und nicht jedesmal bei jeder Anlage wiederholen.
Darunter dann nur noch die entsprechenden Zahlen, alles untereinander.
Beispiel:
>>Mehr- oder Minderertrag der folgenden Anlagen im Vergleich zu Ihrer Anlage im definierten Zeitraum.<<
1. Benutzer: +50,00 kwh/kwp
2. Benutzer: -43,50 kwh/kwp
..
N. Benutzer: +30,90 kwh/kwp
Dann aber bitte eine negative und rote Zahl, wenn die fremde Anlage schlechter ist als die EIGENE Anlage (und umgekehrt), denn momentan scheint es genau umgekehrt und da
2 Kommentare
Ideenmanagement: Vorherige Teilnahme Abstimmung anzeigen
05.01.2011 | von Thomi35 | 1 Kommentar | Details ansehen
Beim Ideenmanagement sollte in allen Ebenen angezeigt werden, ob man bereits an der Abstimmung teilgenommen hatte. Die entsprechende Abstimmung ist in diesem Fall zu sperren.
Zur Zeit sieht man einen entsprechenden Vermerk erst, wenn man (ggf. versehentlich) versucht hat, ein weiteres Mal abzustimmen.
1 Kommentar
pesoelko
Sehr gut, bin dafür dies auch auf alle Fälle schnellstmöglich zu verwirklichen.
Anzeige von Anlagen im Umkreis von x km
04.12.2010 | von Adacker | 5 Kommentare | Details ansehen
Hallo Sonnenertragsteam,
Meine Anlage liegt im nördlichen Teil eine sehr lang gestreckten Landkreises. Meine Anlage wird auf Kreisebene daher immer mit Anlagen verglichen die nicht im näheren Umfeld liegen, sondern bis zu 50km in einer geografisch ganz anderen Gegend mit ganz andern Wetter, weil alle nördlichen Anlagen zu einem anderen Kreis gehören.
Ich fände es deshalb gut, wenn ich meine Anlage mit Anlagen im Umkreis von 5, 10, 15, 20, km etc... vergleichen könnte. Ein gute Beispiel dafür ist die Telefonnummernsuche bei www.telefonbuch.de
Ich weiß jetzt nicht, wie das programmtechnisch unzusetzen wäre, aber Ort und Koordinaten sind in den meisten Fällen vorhanden.
Grüße, Adacker
5 Kommentare
Sonnenfinsternis
Finde die Idee auch sehr gut, vermisse eine derartige Funktion schon länger. Sehe auch nicht, wo das Problem sein soll, schließlich haben fast alle Anlagen ihre korrekten Koordinaten hinterlegt - und mit ein bißchen Pythagoras habe ich den Abstand ...
TNTN
Das Problem bei allen vergleichen: es muss auch immer das Jahr der Errichtung miteinbezogen werden. Eine Anlage von 2000 erzeugt deutlich weniger Strom je kW-Peak wie eine von 2010. Auch wenn das eigentlich (technisch) nicht sein sollte.
hdb
Ich sitze ebenfalls an der Grenz zu anderen Regionen (Bundesland u Landkreis)
Ich vermisse die Funktion sehr. Schließlich berücksichtigt die Sonne unsere Regionalstrukur Grenzdefinition nicht ;-)
pesoelko
Über Umkreissuche wäre sicherlich auch interessant(immer vorausgesetzt der programmiertechnischen Möglichkeit. Eine Selektierung über PLZ: z.b. 8....oder 7(1,2,3,.... usw. - oder wie in unserem Fall(ziehen und mir) 85... oder auch einschränkend 854.. - 853.. oder ähnlich kann man allerdings auch in der Suche bereits ausführen.
ziehen
Kann den Vorschlag gut nachvollziehen, sitze ja auch an der Grenze zu Erding.
Alternativ zu einer möglicherweise sehr aufwändigen Programmierung könnte man in solchen Fällen als Nutzer aber auch seine Anlage einfach nur mit den Anlagen der Nachbarlandkreise statt mit denen des eigenen Landkreises vergleichen.
Trotzdem fände auch ich die Möglichkeit, sich Anlagen anhand eines Entfernungsradiusses auswählen zu können, schon sehr elegant!
Benutzer anklicken
04.11.2010 | von Dummy | 7 Kommentare | Details ansehen
Tach,
Bevor ich nun meinen Vorschlag äußere, erst einmal ein ganz dickes Lob an das Team von \\\"sonnenertrag.eu\\\" für diesen Internetauftritt.
Hier meine Feststellung:
in der \\\"Anlagenstatistik und Überwachung\\\" Tab-5
\\\"Ertragsdaten im Vergleich\\\" wird der Vergleich mit anderen Benutzern dargestellt. Soweit auch prima.
Hier nun mein Vorschlag:
Schön wäre es, wenn ich auf die bereits ausgewählten Benutzer klicken könnte, sodass ich auf deren Anlagen-Profil lande. So könnte ich mir ohne Umwege noch mal die Anlagen-Daten ansehen.
Wenn ich einen neuen Benutzer brauche, kann ich ja auf das Plus Zeichen klicken.
Ich hoffe, es war verständlich genug.
Viele Grüße und weiter so
Ludger Hille
ANMERKUNG TEAM SONNENERTRAG:
Herr Hille meint vermutlich eine direkte Verlinkung mit den Vergleichsanlagen in der Grafik Vergleichsanlagen auf der Statistikseite.
ANMERKUNG TEAM SONNENERTRAG
Idee umgesetzt, ausgewählte Vergleichsanlagen sind jetzt unterhalb der Grafik verlinkt
7 Kommentare
BOBO
Zum Kommentar von TNTN
TNTN
Es sollten sich auch die zwei (oder mehr) zu vergleichenden Benutzer im eigenen Benutzerprofil aus Vorauswahl speichern lassen.
Dies ist bereits seit längerem möglich.
Im Benutzermenü auf "Meine Statistik" klicken. Dort eingestellte Vergleichsanlagen (Anzahl auch nicht auf zwei beschränkt) bleiben gespeichert.
BOBO
Für alle zur Kenntnis, es wird an der Umsetzung dieser Idee bereits gearbeitet.
TNTN
Es sollten sich auch die zwei (oder mehr) zu vergleichenden Benutzer im eigenen Benutzerprofil aus Vorauswahl speichern lassen.
hdb
Mir gefäält der Vorschlag sehr gut. ich kann mir nicht alle nötigen Detail meiner Vergleichsanlagen merken. Eine schnelle Querverlinkung wäre da sehr hilfreich
Adacker
Das vermisse ich auch schon von Anfang an!
dsakulnfes
Wenn ich dort eine Reihe von Nutzern angebe und nach einer gewissen Zeit nochmal gucken will, warum die Anlage besser/schlechter abschneidet habe ich die Einzelheiten wohl kaum noch im Kopf. Auch wenn ich Dritten Unterschiede erläutern will stört die aktuelle Handhabung.
Habe ich selber schon des Öfteren als störend empfunden.
BOBO
Mir gefällt die Idee sehr gut, wobei man aber auch sagen muss, dass die ausgewählten Anlagen dem jeweiligen Anlagenbenutzer bereits bekannt sind, sonst hätte er diese Anlagen ja nicht als Vergleichsanlage ausgewählt.
Toplist - Neuerungen
03.11.2010 | von BOBO | 1 Kommentar | Details ansehen
In der Toplist werden Anlagen mit automatischer Aktualisierung über Datenlogger verglichen.
Vor kurzem wurden die einzelnen Länder als Auswahlfeld eingestellt.
Als nächstes war bzw. ist angedacht, Deutschland zu unterteilen, damit eine kleinräumigere Auswahl möglich ist.
Hier denken wir an Aufteilung nach beginnender Postleitzahl oder nach Bundesländern.
Also eine Toplistauswahl der Anlagen z.B. aus dem PLZ-Bereich 2 oder alternativ eine Auswahl für das Bundesland Niedersachsen.
Wünschen Sie sich dies auch oder haben Sie andere Ideen wie sich die Toplist weiterentwickeln kann?
1 Kommentar
pesoelko
Hier könnt Ihr diskutieren:
http://www.forum-sonne.de/viewtopic.php?f=115&t=2479
Login Firefox-kompatibel gestalten
04.12.2010 | von dsakulnfes | 3 Kommentare | Details ansehen
Hallo,
Firefox (und andere Browser) füllt idR die Login-Felder aus, wenn die entsprechenden Daten gespeichert worden sind.
Durch das aktuelle Design ist dies nicht möglich.
Ich würde es begrüßen, wenn dies geändert werden würde.
Anmerkung ADMINS:
Der Vorschlag wurde am 06.01.11 umgesetzt und verwirklicht
3 Kommentare
ziehen
Eigentlich sollte man so eine Browserfunktion gar nicht erst benutzen, das ist wie PINs direkt auf EC-Karten notieren! Ist also gut, dass die Seite das zufällig gleich verhindert :)
Wahlschwabe
Hab das schon schmerzlich vermisst und muss immer wieder meine Logindaten raussuchen. Wäre eine echte Verbesserung!
mib79
das ist gut...
Ideengeber direkt anklicken
15.11.2010 | von pesoelko | 0 Kommentare | Details ansehen
zu können wäre meiner Meinung nach interessant, um mit dem jeweiligen Autor auch direkt in Kontakt zu treten.
Zum besseren Verständnis - unter der Überschrift der neuen Idee ist doch das Datum der Idee, dann der Name des Autors und danach die Klickmöglichkeit die Ideen-Details anzuzeigen.
Was würdet Ihr davon halten, auch die Möglichkeit zu schaffen, den Namen des vorstellenden User direkt anklicken zu können um über die interne PN-Möglichkeit gleich direkt mit ihm in Kontakt zu kommen( also Weiterleitung zu Dem Nutzer eine Nachricht schreiben).
Anmerkung BOBO
ja, gute Idee, kann Martin sicher auch auf die Schnelle umsetzen
0 Kommentare
Besucherzähler
03.01.2011 | von SKW NIT | 4 Kommentare | Details ansehen
Könnte man nicht auf der Seite Meine Anlage ,einen Besucherzähler schalten. Ich finde es Interessant wieviele Leute meine Anlage ansehen oder vergleichen.
4 Kommentare
Strahli
Fände ich auch sehr gut. Interessant ist auch wer sich auch meine Anlage angesehen hat, um hier auch ein wenig Überblick zu haben und vielleicht so auch weitere interessante Vergleichsanlagen zu finden!
pesoelko
Die Funktion: wer vergleicht sich mit meiner Anlage ist mittlerweile übrigens wieder online.
pesoelko
Habe hier auch mit Sperren gestimmt, da ich der Meinung bin, drüber sollte man nicht abstimmen müssen, sondern die Anmerkung von ziehen sollte einfach wieder umgesetzt werden(die Funktion: wer vergleicht sich mit meiner Anlage, da wir dies schon hatten in der V1.X - sollte dann ein zusätzlicher Besucher-Zähler dazukommen auch gut.
ziehen
Besuchszahlen sind das eine. Doch eine noch interessantere Erweiterung dieser Idee wäre doch, WER oder WELCHE ANLAGE vergleicht sich aktuell mit meiner Anlage?
Gab es da in der alten Version nicht sogar mal eine entsprechende Ausgabe?
Hintergrund: Wer meint, meine Anlage sei ein guter Vergleich für seine Anlage, hat vermutlich eine Anlage, die umgekehrt auch für mich selbst ein interessanter Vergleich sein könnte.
Das ist ein echter Mehrwert für die Nutzer über die reine Information hinaus und generiert viele Querklicks innerhalb unserer Seite. Ist also vielleicht auch für unsere Werbeeinahmen gut.
Monatliches Rating für Einsteiger am Anfang der Statistik
07.11.2010 | von wuschew | 3 Kommentare | Details ansehen
Wenn man neu auf Eurer Seite ist und sich seine Statistik anschaut, dann ist man schnell mal enttäuscht, da das Rating hier am Anfang der Seite nur jährlich angezeigt wird und daher natürlich am Anfang sehr schlecht ist.
An dieser Stelle würde ich mir zusätzlich eine monatliche Statistik wünschen, so kann man bereits nach einem Monat, in der Statistik sofort sehen, wo man steht.
Natürlich geht das auch über die Suchfunktion,
aber die benutzt nicht jeder täglich.
Es wäre also toll wenn der Abschnitt
"In Europa sind ... Anlagen registriert.
Ihre Anlage belegt Platz ..."
bis
"In R sind ... Anlagen registriert.
Ihre Anlage belegt Platz ..."
auch als monatliches Ranking angezeigt wird.
Vielen Dank und weiter so, Eure Seite ist super.
3 Kommentare
Wedler
Oder, man hätte die Möglichkeit, für den Ratingbereich eine Datumsabgabe als Anfang einzugeben, z.B. "AB DATUM", um im 1. Jahr, visuell besser vergleichen zu können. Benötigt, wird dies ja eigentlich nur im 1. Betriebsjahr, ab dem 2.Jahr ist ja dann alles wieder im "Lot"
Grüße Jörg Wedler
mib79
Finde ich auch gut,schöne Idee.
BOBO
Servus, ich würde vorschlagen neben dem laufenden Jahr, wie bereits umgesetzt ein zweites Ranking anzuzeigen.
Auswahlzeitraum: aktueller Monat und Vormonat
Anlage vergleichen
04.11.2010 | von TosaPV | 8 Kommentare | Details ansehen
wenn ich mir eine Anlage zum anschauen ausgesucht habe, sollte in der Auswertung/Grafik meine eigene Anlage als Vergleich mit angezeigt werden.
Daten:
ausgesuchten Anlage
Deutschland
Bundesland
eigene Daten (zusätzlich)
8 Kommentare
solarhaager
Sehr gute Idee. Wenn ich die Seite einer andere Anlage einmalig öffne weil ich sie z.B. in der Toplist gefunden habe, dann will ich die Werte schnell mit meiner eigenen Anlage vergleichen können. Erst umständlich auf Meine Statistik zu gehen und dort in einer Klickorgie die andere Anlage hinzuzufügen ist nicht praktikabel (in welchem Bundesland liegt die eigentlich?).
Ein Klick um auf der bereits geöffneten Seite meine Anlage einzublenden wäre daher eine Super Sache.
Strahli
Ist das wirklich noch erforderlich, nachdem man über "Meine Statistik" doch wunderbar Vergleichsanlagen einbinden lassen?
Bobhopman
Ich würde gerne der Start festlegen statt: "Ihrer Anlage im definierten Zeitraum:". So könnte man das erste Jahr ausschliessen und ein richtiger Vergleich machen... Im Moment verfälscht das erste Jahr z.B. gerne diesen Vergleich unter der Grafik, wo die Zahlen dann gezeigt werden.
bbrc
Das sehe ich auch so wie pesoelko.
In Tabelle #5 ('Verleich') hat jeder Benutzer schon heute die Möglichkeit, eine Voreinstellung der mit seiner Anlage zu vergleichenden Anlagen vorzunehmen.
Wenn jetzt eine (neue) weitere Anlage ins Interesse rückt, dann kann diese dort zur Liste der schon vorhandenen / gespeicherten Anlagen aufgenommen werden.
So ist über diese Vergleichsfunktion (Tabelle #5) jederzeit ein schneller Vergleich ausgewählter interessanter Anlagen mit der eigenen Anlage möglich, und zwar hinsichtlich der Tages-, Monats- oder Jahreserträge - und dies mit minimalstem Klick-Aufwand !
feinerfug
Also, mir würde der Verglich unter Tab#5 auch reichen, aber anstatt wie von ziehen vorgeschlagen, einen Button für die eigene Analge zu haben, wäre es noch besser, wenn ich da eine kleine Auswahlliste von mir voreingestellter Anlagen hätte (wo dann ja auch meine eigene dabei sein könnte), die ich sehr schnell auswählen könnte, um nicht immer die Klickorgie durchführen zu müssen.
BOBO
Finde die Idee gut.
Am besten wohl umzusetzen mit einem Auswahlfeld "diese Anlage mit meiner Anlage vergleichen"
pesoelko
Bitte mal um nähere Infos, damit man sich mehr drunter vorstellen kann.
Wo soll überall die eigene Anlage zusätzlich zu der ausgewählten Vergleichsanlage erscheinen - in der Tagesansicht wohl nicht hierfür reicht definitiv der Platz nicht, soll es in der Monats- und Jahresübersicht sein? In Alle Jahre geht es meiner Meinung nach auch nicht.
Eigentlich haben wir ja in TAB#5 ja den Vergleich wo man die andere Anlage direkt vergleichen kann, dies sollte doch ausreichen.
Ich sehe hier generell ein Platzproblem in den Grafiken.
ziehen
Das finde ich eine hervorragende Idee, insbesondere weil jedesmal noch eine äußerst lästige Klickorgie notwendig ist, nur um eine Anlage (auch die eigene!) für einen Vergleich auszuwählen. Wäre sie automatisch immer schon mit dabei, könnte man sich das sparen. Und der Vergleich mit der eigenen Anlage dürfte ja der häufigste Fall sein.
Eventuell könnte man die eigene Anlage ja auch "abschaltbar" hinzufügen, sprich, es ist z.B. ein Checkbutton dabei mit dem man die eigene Anlage an- und auschalten kann.
Verlinkung des Ideenmanagements im Benutzermenü unzureichend
18.01.2011 | von Adacker | 1 Kommentar | Details ansehen
Hallo Sonnenertrag!
Wenn ich im -Benutzermenü- unter -Mitmachen- den Punkt -Ideenmanagement- auswähle, kann ich zwar einen neuen Verbesserungsvorschlag abgeben, aber auf die Übersicht der bereits vorhandenen und abgegebenen Vorschläge komme ich so nicht. Wenn ihr als die Macher von Sonnenertrag wollt, daß das Ideenmanagement besser genutzt wird, dann sollte es auch leicht zu finden sein. Vermutlich werden dann auch mehr Bewertungen für die bereits eingereichten Vorschläge abgegeben.
Ich finde es reicht nicht, einmal im monatlichen Rundschreiben auf die Ideensammlung per Link zu verweisen.
Viele Grüße,
Adacker
1 Kommentar
pesoelko
Hat er wieder mal Recht
Anlage melden
03.11.2010 | von Dummy | 0 Kommentare | Details ansehen
Wir wollen besser werden. Dann müssen auch die Erträge präziser werden. Fast täglich korrigieren wir irgendwo irgendwelche Angaben oder Eingaben. Wir wollen eine Gemeinschaft sein, dann sollten wir unsere User auch besser einbinden. Einbinden, aber auch die Voraussetzung schaffen Anlagen mit falschen Daten schneller zu melden. Man könnte auf jede Detailseite einen Link setzen >Anlage melden< das hätte den Vorteil, dass wir dann auch die Detailangaben hätten uns um das Problem zu kümmern. Natürlich sollte man auch gleich ein Eingabefeld schaffen in der der User das Problem beschreiben kann
0 Kommentare
Automatischer Zugriff auf Suntrol-Portal
11.01.2011 | von Wolfgang Neumann | 0 Kommentare | Details ansehen
Hallo zusammen,
Solarworld vertreibt ja mit dem Suntrol den SolarLog als OEM Produkt, verwendet aber sein eigenes Portal www.suntrol-portal.com für die Darstellung, dass aber nicht Solarlog kompatiebel ist. Nach ein paar Test die ich hier mal genauer beschreiben habe: http://www.photovoltaikforum.com/suntrol-stl-200-p474835.html#p474835
übertägt der Suntrol genau wie der SolarLog alle relvanten Daten auf einen FTP-Server. Somit könnte, sofern der Suntrol User seine FTP-Zugangsdaten bei Sonnenertrag angibt, über einen FTP-Zugriff auf die Suntrol-Daten zugegriffen werden. Die weitere Verarbeitung ist dann identisch wie mit dem SolarLog. Im Suntrol-Portal sind derzeit über 2.000 Anlagen registriert, also auch ein interessantes Potential für Sonnenertrag und der Aufwand ist wegen des einfach FTP-Zugangs sehr gering.
Viele Grüße
Wolfgang Neumann
0 Kommentare
Meine Statistik-Wahlmöglichkeit unterschiedlicher Jahre
03.01.2011 | von pesoelko | 1 Kommentar | Details ansehen
Wenn man in der Anlagenverwaltung in -meine Statistik- ist, bekommt man das aktuelle Jahr als Vergleich angezeigt. Dies ist Anfang des Jahres natürlich noch nicht aussagekräftig.
Ich würde mir wünschen, dass man hier zumindest die einzelnen Kalenderjahre wählen könnte (eine Monatsauswahl wäre noch ein weitere Option)
Auch wäre es schon, wenn man sich die letzten 3 - 6 oder 12 Monate anzeigen lassen könnte.
Peter
1 Kommentar
ziehen
Wollte eigentlich mit 1 abstimmen, bin aber unbemerkt abgerutscht.
Vielleicht kann das jemand ändern.
Finde den Vorschlag jedenfalls auch sehr gut.
Zumindest sollte automatisch immer der letzte 365Tage-Zeitraum verglichen werden.
Statistik
18.12.2010 | von sterob59 | 1 Kommentar | Details ansehen
Da meine Anlage erst seit Juli 2010 in Betrieb ist kann ich mit der Jahresauswertung nichts anfangen. Besser wäre, den Zeitraum der Auswertung auf den Tag genau vorgeben zu können. So könnten auch Zeitabschnitte in der Vergangenheit ausgewertet werden. Genauso kann ich dann in Zukunft meinen jährlichen Auswertebereich von Juli 2010 bis Juni 2011 einstellen.
ANMERKUNG TEAM SONNENERTRAG
Idee wurde umgesetzt. Durch die Auswahlmöglichkeit des Jahres und des Monats in der Statistikseite werden in der Vergleichsgrafik der Zeitraum eines Jahres vor dem gewählten Monat angezeigt.
Für die o.g. Auswahl der Ertragsanzeige ab Juli 2010 ist die Auswahl 2011 und der Monat Juli einzugeben.
1 Kommentar
pesoelko
Dies kann mit der Sache über Kalenderjahr-Bewertung verbunden werden - trifft es genau auf den Punkt.
Tagesdatenerfassung
05.11.2010 | von Adacker | 3 Kommentare | Details ansehen
Hallo,
ich erfasse meine Tageserträge noch manuell. Nach der Tagesdatenerfassung möchtig ich mir immer meine aktuelle Statistik anzeigen lassen, auch um die Dateneingabe zu kontrollieren. Dazu muß ich dann immer wieder über das Benutzermenü zurücknavigieren. Ein direkter zusätzlicher Link im oberen Bereich der Tages- oder Monatswerterfassung wäre hier hilfreich.
Danke!
Die monatsweise Erfassung finde ich gut!
Grüße,
Adacker
Ergänzung TEAM SONNENERTAG:
Mehrere Quer-Verlinkungen zusätzlich in den Detailseiten wären generell wünschenswert, wenn dieses Thema verfolgt wird, da man sich in vielen Teilbereichen immer wieder über das Benutzermenue hinhangeln muss.
3 Kommentare
TGadsE
Sorry, da fehlte ein Wort:
Ich meine natürlich nach Betätigen des "Speichern"-Buttons auf der Eingabeseite.
TGadsE
Mir ergeht es ebenso wie Adacker.
Sinnvoller wäre es evtl. sogar, wenn direkt nach Betätigung des Buttons
Adacker
Hallo Walter01,
das ist genau ein Klick zuviel! Kommt noch dazu, daß das Benutzermenü erst sehr sperrig auffahren muß. Zum Klicken kommt dann noch die Mausschubserei dazu.
Meine Erfahrung ist die: Sobald ich die Tageswerte erfaßt habe, will ich auch wissen, wie sich meine Statistik entwickelt hat. Das ist für mich der Mehrwert, warum ich hier die Daten eingebe.
Tagesdaten erfassen - Design
27.11.2010 | von PV-Bedburg | 2 Kommentare | Details ansehen
ich erfasse meine Daten manuell. Nun sind über den Eingabefeldern vier DropDown-Listen mit ziemlichem Zeilenabstand. Dadurch muss man zur Erfassung immer erst runterscrollen, um auch nur an den aktuellen Tag zu gelangen.
Man könnte also entweder den Zeilenabstand zwischen den Dropdownlisten verringern oder jeweils zwei nebeneinander anordnen.
2 Kommentare
spenser_solar
Abstand verringern finde ich auch gut.
BOBO
Abstand verringern ist sicher gut.
Zweireihig birgt die Gefahr von Falscheinträgen, deswegen dies bitte nicht
Die Umfrage auf Sonnenertrag
01.11.2010 | von Dummy | 0 Kommentare | Details ansehen
Früher erfreute sich die Umfrage großer Beliebtheit. Seit ca. 2 Jahren ist diese Sache total eingeschlafen. Wir sollte die Umfrage in die Sonnenertrag Datenbank fest einbinden. Mitmachen dürfen alle Anlagenbesitzer. Immer Ende des Monats sollte die Umfrage aktiv sein. Mit den Monatlichen Eintragen kommen auch genügend User zum mitmachen. Jeder Anlagenbesitzer der mitmacht, sollte dann (wenn die technischen Vorgaben passen) automatisch auch bei der Anlage des Monats dabei sein. Ein fließender Übergang
Anmerkung BOBO 29.11.10
Die Umfrage wurde umgesetzt und ist ab sofort aktiv. Hier kommen Sie zur aktuellen Umfrage:
http://www.sonnenertrag.eu/info/surveys
0 Kommentare
Top 10 Liste
07.05.2011 | von V_Strom111 | 0 Kommentare | Details ansehen
Mit anzeigen wieviele Anlagen denn in dem ausgewählten Bereich der Top 10 Liste registriert sind. Es nützt mich nichts wenn ich zB das Saarland ausgewählt habe und Hurra in der Top Ten dabei bin, ohne zu wissen wieviele Anlagen da überhaupt verglichen werden. Wenn nur 10 Anlagen verglichen werden und ich auf Platz 10 bin, gibt es wenig Grund zur Freude. Wenn da aber drüber steht: Im ausgewählten Bereich sind 1032 Anlagen die verglichen werden, freut man sich schon eher wenn man in der Top Ten vertreten ist.
Gruß
Alex
0 Kommentare
Reihenfolge der Eingabetage
04.11.2010 | von PlaSol09 | 2 Kommentare | Details ansehen
Hallo Team sonnenertrag,
wie wäre es denn, wenn man die manuelle Eingabe der Tageserträge von oben nach unten vornehmen könnte, statt von unten nach oben. Ich würde mir leichter tun, wenn ich von meinem handschriftlichen Zettel die Daten von oben nach unten ablese und sie gleichermaßen von oben nach unten in die Eingabemaske eintragen könnte. Klasse wäre es, wenn man dann noch per TAB-Taste gleich ins nächste Datumsfeld springen könnte.
Gruß
Gerhard Platzer
Anmerkung BOBO 29.11.10
Die Idee wurde umgesetzt. Sie können jetzt auswählen, ob die Tage auf- oder absteigend angezeigt werden. Diese Einstellung bleibt gespeichert.
2 Kommentare
jklm2
Hallo,
stimme spur1freund zu. Die jetzige umgekehrte Reihenfolge wurde doch auch erst vor gar nicht langer Zeit eingeführt.
spur1freund
Gute Idee, aber vielleicht könnte man das wahlweise machen, für jeden Nutzer in den Einstellungen abgelegt. Denn wer täglich, oder alle 2, 3 Tage seine Daten eingibt, ist mit der jetzigen Reihenfolge besser bedient.
Wenn man allerdings einen ganzen Monat in einem Rutsch eintragen will, wäre die umgekehrte Anordung viel besser.
Gruß
spur1freund
Anlage des Monats
05.12.2010 | von bonnd | 1 Kommentar | Details ansehen
Wenn sich jemand für die Anlage des Monats bewirbt und nicht alle vorhandene Daten dafür vorhanden und eingepflegt sind. Das er Automatisch ein Fenster zugesandt bekommt was noch nicht richtig, fehlerhaft ,fehlt oder falsch ist .Somit ist der Prozess erfolgreicher und noch optimierter.
1 Kommentar
pesoelko
Das hätte ich allerdings bereits vorausgesetzt!
Co2-Ersparnis
05.12.2010 | von Brinkmann | 4 Kommentare | Details ansehen
Hallo,
ich finde es zwar toll, dass auf der Seite die CO2-Ersparnis aller PV-Anlage angegeben wird. Aber ich fände es auch schön, wenn für jede Anlage angezeigt würde, wie viel CO2 im letzten Monat/Jahr/Laufzeit eingespart wurde.
Danke.
4 Kommentare
ziehen
Finde diesen ganzen CO2-Hype zwar ziemlich langweilig, aber andere sehen das anders. Und da es eine einfache Berechnung ist und die Anzeige eines einzelnen Zahlenwertes leicht umzusetzen ist - warum nicht?
Wahlschwabe
Mit dem wissen um die im Schnitt in Deutschland emittierte Co2-Menge pro kWh (deutscher Strommix) und Menge radioaktiven Abfalls kann man das ja leicht errechnen. Die Daten sind alle verfügbar, von daher leicht umsetzbar.
Gegen eine Auflistung auf der allgemein verfügbaren Profilseite spricht m.E. nach nichts, denn die einzelnen Erträge der Anlage werden dort ja auch öffentlich dargestellt.
pesoelko
Die Frage ist wie Brinkmann dies meint, bei allen Anlagen auch für jeden anderen ersichtlich?
BOBO
Dies könnte man beispielsweise auf der Seite "Meine Statistik" einfügen.
Bisher eingesparte CO² der Anlage:
gesamt und laufendes Kalenderjahr
Noch nicht bewertete Ideen
Durchschnittsnote wird ab 5 Noten veröffentlicht
TOPLIST Rückblick
16.06.2011 | von LSF 0.0 | 1 Kommentar | Details ansehen
Sicher wäre für viele Nutzer dieser Seiten ein Rückblich über die Toplist des vergangenen Tages, oder evtl. noch weiter zurück interessant. So könnte man sich ein Bild über die Dynamik dieser Liste machen. Es wäre möglich den Listenverlauf des Tages revue passieren zu lassen.
Zur Zeit ist die Auswahl über die Dialogfelder -Land- -Bundesland- -Nachführung-möglich. Diese könnten durch ein weiteres Feld z.B. -Uhrzeit-, oder erweitert -Datum- ergänzt werden.
1 Kommentar
Birkengasse
Klasse Idee !
pesoelko
Soviel ich weiß, wird nun daran bereits gearbeitet.
feinerfug
Ja, das hat mich auch dauernd verwirrt und deshalb lese ich das mittlerweile schon gar nicht mehr. Eine klarere Ausgabe wär da wirklich wünschenswert.