Ideenmanagement

Eine Idee kann gut sein, viele Ideen sind sicher besser. Unter diesem Motto wollen wir das Potential unserer Anlagenbetreiber besser nutzen. Wir wollen Sie bei der Weiterentwicklung unserer Ertragsdatenbank mitentscheiden lassen. Dies soll mit unserem neuen Ideenmanagement bei Sonnenertrag geschehen.
Sie stellen uns und den anderen Anlagenbetreiber Ihre Idee vor!
Sie kommentieren oder ergänzen bereits vorhandene Ideen!
Sie bewerten diese Ideen!
Mit jedem dieser angeführten Punkte entscheiden Sie über die Entwicklung unserer Photovoltaikertragsdatenbank mit. Die Bewertung funktioniert ähnlich unseres Schulnotensystems.
Mit den Noten 1 oder 2 werden sehr gute bzw. besonders wünschenswerte Vorschläge von Ihnen benotet, deren Umsetzung aus Ihrer Sicht absolute Priorität besitzen sollten. Mit den Noten 3 oder 4 werden Ideen oder Vorschläge bewertet, die nicht zwingend, jedoch nach Möglichkeit umgesetzt werden sollten. Die Noten 5 oder 6 sollten für Vorschläge vergeben werden, bei denen man selbst wenig Sinn in deren Umsetzung sieht. Also Vorschläge auf deren Einführung Sie verzichten können.
Mit Ihren Ideen, Vorschlägen, Kommentaren und dem Voting können Sie aktiv an der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Ertragsdatenbank www.sonnenertrag.eu mitwirken und damit auch ein aktiver Teil unseres gemeinsamen Teams SONNENERTRAG sein.
Mitmachen lohnt sich.
Idee: Mehrere Anlagen: Zusätzliche Parameter für Ertragsdatenimport
03.09.2012 | von juecre | 0 Kommentare
Besitzt man mehrere PV Anlagen, die wesentlich unterschiedlich sind - z.B. Module, Ausrichtung - und überwacht diese mit einem Logger - z.B. Solarview - können die Ertragsdaten nur auf eine Anlage gemapped werden. Für den Import ware es interessant, wann man eine oder mehrere Wechselrichter-Spalten der Importdateien (month.js) einer Anlage zuordnen könnte. Import könnte z.B. auf Profilebene gepflegt und parametrisiert werden.