Solaria
Solaria Energía y Medio Ambiente ist Hersteller von Photovoltaikzellen und –Modulen, sowie von Thermozellen und -modulen. Das Unternehmen entwickelt schlüsselfertige Projekte für Großanlagen, betreibt Photovoltaiksysteme und erzeugt Strom mit den von Solaria gebauten und betriebenen Einrichtungen. Aufgrund der schnellen Expansion und technischen Innovation wurde Solaria in wenigen Jahren zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, auf diese Weise konnte das Unternehmen 2009 über internationale Partnerschaftsabkommen und die Eröffnung von Vertriebsniederlassungen in Italien, Frankreich und Deutschland seinen Internationalisierungsprozess beginnen.
Es wurde im Jahr 2002 gegründet und besteht aus einem Team mit einer Erfahrung von über 20 Jahren in der Energiebranche.
Seit Juni 2007 notiert es als erstes Solarenergie-Unternehmen an der Spanischen Börse. Solaria ist durch seine Aktionäre, Kunden und Lieferanten für seine Bonität, Sicherheit und Transparenz bekannt, die angesichts eines ständigen Wandels ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Flexibilität gewährleisten. Die privilegierte Position von Solaria auf dem Markt spiegelt die kontinuierliche Suche nach Innovation wider, die sich in einer dynamischen Organisation, einer soliden Finanzstruktur und einem effizienten Vertriebs-, Marketing und Verkaufsnetzwerk äußert.
Heutzutage werden die Kunden sich der Bedeutung der qualitäts- und garantiebedingten Aspekte zunehmend bewusst, und verlangen von ihren Zulieferern, dass diese die Integration und die Entwicklung ihrer Arbeitsabläufe, Anlagen, Produkte und Dienstleistungen vollständig übernehmen.
Solaria hat auf der Basis der Anforderungen der Standards UNE-EN-ISO 9001:2008 und UNE-EN-ISO 14001:2004 ein Qualitätssicherungssystem implementiert. Die Zertifizierungen über diese Systeme hat Solaria von der SGS ICS Ibérica, S.A. erhalten, einem Unternehmen, das von der ENAC (Entidad Nacional de Acreditación) ordnungsgemäß akkreditiert wurde.

Dieser Eintrag wurde bisher 23140 mal angesehen.
0 Kommentare